Da unser Sportfest im Mai coronabedingt ausgefallen ist, fand für die Abschlussklassen am 1. Oktober ein "Minisportfest"statt. Ein leichtathletischer Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen wurde absolviert. Nach einer kurzen Verschnaufpause liefen die 10. Klassen noch ihren 25-minütigen Sponsorenlauf. Es gab einige hervorragende Leistungen, besonders im Sprint und im Weitsprung (drei Schüler über 5m ) gab es heiße Zweikämpfe und so lagen die besten auch nur wenige Punkte auseinander.
Ergebnisse Jungen Mädchen
1. Hannes Rätze 1541 Punkte 1. Jaimy Lee Weidauer 1191 Punkte
2. Erik Jahns 1527 Punkte 2. Maria Becher 1054 Punkte
3. Lucas Mätzsch 1468 Punkte 3. Ronja Dorias Kl.9d 1011 Punkte
In der folgenden Woche liefen dann alle anderen Klassenstufen den Sponsorenlauf. Teilweise wurde im wahrsten Sinne des Wortes "bis zum Umfallen" um jeden Meter gekämpft. Sehr viele Schüler hatten sich wieder Sponsoren gesucht und liefen natürlich auch für ein etwas Taschengeld. Viele Sponsoren halten unserer Schule schon seit Jahren die Treue, dafür möchten wir noch einmal ausdrücklich ein herzliches Dankeschön sagen. In den Klassenstufen 5 und 6 gab es auch Gäste, die vor Ort ihre gesponserten Kinder anfeuerten und dabei gleich noch den Rundenpreis erhöhten.
Unser großes Ziel ist es, das Geld für eine interaktive Tafel zu erlaufen, um in Zeiten des digitalen Unterrichts nicht ganz ins Hintertreffen zu geraten. Für die Tafel selbst dürfte es gerade gereicht haben, für die anfallenden Nebenkosten müssen wir uns noch was einfallen lassen.
Am Ende des Schuljahres konnten alle noch einmal unter Beweis stellen, dass sie in den Wochen zu Hause nichts von ihrer Schnelligkeit eingebüßt haben. Hier die schnellsten jeder Klassenstufe:
Klasse 5
Mädchen Jungen
1. Stella Ina Pach 7,9 sec. 1. Florens Burkhardt 7,2 sec.
2. Laura Michelle Flesch 8,0 sec. 2. Lennox Sitter 7,7 sec.
3. Emily Böhme 8,2 sec. 3. Joel Teichmann und
Ansar Mir Afghan 7,8 sec.
Klasse 6
Mädchen Jungen
1. Hannah Rockstroh 7,8 sec. 1. Max Thieme 7,6 sec.
2. Celia Lenk und 2. Maximilian Tritt 8,4 sec.
Hannah Schmidt 8,0 sec. 3. Niklas Bergel und
3. Nele Burghold 8,2 sec. Deyar Al Mohammad 8,6 sec.
Klasse 7
Mädchen Jungen
1. Maja Werner 7,4 sec. 1. Nick Jähnert 7,3 sec.
2. Jessica Pelka 8,0 sec. 2. Tamim Mir Afghan 7,5 sec.
3. Lena Tauber 8,1 sec. 3. Bastien Melzer und
Lucas Lange 7,8 sec.
Klasse 8
Mädchen Jungen
1. Maria Göhring 7,8 sec. 1. Leon Fischer 6,8 sec.
2. Laura Jacob 7,9 sec. 2. Florian Mengel und 6,9 sec.
3. Ronja Dorias und Markus Göhring
Emily Zorn 8,3 sec.
Klasse 9
Mädchen Jungen
1. Jaimy Lee Weidauer 7,9 sec. 1. Hannes Rätze 6,7 sec.
2. Maria Becher 8,5 sec. 2. Alexander Keilhaue 7,1 sec.
3. Collen Böhme 8,7 sec. 3. Julien Gustke und
Justin Bergner 7,2 sec.
Leider konnte eine Gruppe der 9. Klassen aufgrund der Witterungsverhältnisse
nicht mehr laufen, im nächsten Schuljahr ist ein Wettkampf geplant, dann gibt es eine
neue Chance.
Vom 20.-24. Januar fanden in diesem Jahr die Sportwoche und das Skilager der 7. Klassen statt. Ein abwechslungsreiches Programm ließ keine Langeweile aufkommen. In Steibis verbrachten die "Skihasen" die Woche bei strahlendem Sonnenschein und leider etwas zu wenig Schnee, so dass nur eine begrenzte Pistenanzahl zu nutzen war. Trotzdem konnten alle am Ende der Woche die Berge sicher auf ihren Skiern hinabgleiten. Die Bilder dazu wie immer unter"Bilder" und "Skilager 2020".
Da sich diesmal kein rasender Reporter in die Turnhalle Vater-Jahn-Straße verirrte, an dieser Stelle ein paar Eindrücke von unserem Turnier. In fairen Spielen wurden die besten Mannschaften gesucht, am Ende mussten jedoch im Spiel um Platz 5 und im Spiel um Platz 3 die 9-m-Schützen ran, um eine Entscheidung zu treffen. In diesem Jahr nahmen erstmals auch zwei Mädchen am Turnier teil, die "Männer" sahen darin aber keine Probleme.
Auch in diesem Jahr nahmen Mannschaften unserer Schule an diesem Wettbewerb teil. Die Jungen der WK II siegten in der Vorrunde und gewannen das kleine Finale gegen das Dom-Gymnasium, ein 3. Platz war der Lohn für ansprechende Spiele. Die jungen Damen hatten im Spiel um den 3. Platz nicht so viel Glück und belegten am Ende einen 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch und Danke für den Einsatz!
Auch in diesem Schuljahr nahm eine Mannschaft unserer Schule an diesem Fußballturnier im Rahmen der Projektwoche " Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" teil. Unsere jungen Fußballer gaben ihr bestes, auch wenn der Gegner manchmal körperlich überlegen war. Die ersten beiden Spiele gingen mit 2:6 gegen die Sek.Droyßig 1 und 0:5 gegen die Sek. Elsteraue verloren. Dann klappte das Zusammenspiel besser und wir siegten gegen die Sek. Droyßig 2 mit 7:1. Im letzten Spiel ging es um den dritten Platz, leider konnten wir unsere anfängliche Führung gegen das CJD Droyßig nicht bis zum Schluss verteidigen und verloren mit 3:4. So blieb es bei einem guten 4. Platz. Danke an die Jungs für ihren fairen Einsatz. Auf ein neues im nächsten Jahr, dann wären wir auch wieder mal mit einem Pokal dran.
Vom 16.09. - 18.09. fanden erstmals die Sponsorenläufe der einzelnen Klassenstufen auf unseren neuen Sportanlagen statt. Beflügelt davon und durch das spätsommerliche Wetter kämpften alle (bis auf wenige Ausnahmen) um gute Ausdauerleistungen und eine Erhöhung des Taschengeldes. Einige Sponsoren müssen nun tief in die Tasche greifen, dass Ergebnis dieses Jahr stellt alles bisher erreichte in den Schatten.
Wir danken allen Sponsoren für ihre Bereitschaft, unseren Schulförderverein zu unterstützen.
Unsere Sportanlagen sind für alle wieder nutzbar. Leider konnten wir nur noch Probeläufe durchführen, weil das Schuljahr schon zu weit fortgeschritten war. Wir freuen uns auf das neue Jahr, dann kämpfen wir auch zum Sportfest wieder um Bestleistungen. Vorher wird es ein Dankeschön für alle am Bau beteiligten Firmen geben. Etwas Sorge bereitet und nur unser neuer "Rasenplatz" zum Fußballspielen, dem fehlt ganz einfach das Wasser und so ist von Gras noch nicht viel zu sehen. Mal schauen, wie es nach den Ferien aussieht.
Heute fand das Schwimmfest der 5. Klassen statt. Sehr viele Schüler konnten ihre Schwimmstufe verbessern oder bestätigen und mussten dazu auch mal an ihre Grenzen gehen.
Hier die Ergebnisse des Endlaufs über 50- m Freistil:
Mädchen: Jungen:
1. Sarah Lorbeer 16,32 sec. 1. Florian Daniel 23,77 sec.
2. Josephine Gruner 21,09 sec. 2. Jake Stammberger 25,51 sec.
3. Davina Pelka 26,59 sec. 3. Manuel Kranz 26,13 sec.
4. Emily Köhler 26,81 sec. 4. Maddox Oettel 20,06 sec.
5. Hannah Rockstroh 29,44 sec. 5. Jonas Trenzinger 29,56 sec.
Ergebnisse Klasse 6
Mädchen Jungen
1. Lisa Jacob 22,95 sec. 1. Mika Stange 15,51 sec.
2. Tanja Jacob 26.95 sec. 2. Nick Jähnert 18,77 sec.
3. Lena Tauber 27,18 sec. 3. Lennart Jäschke 20,04 sec.
4. Jessica Pelka 27,50 sec. 4. Lucas Lange 20,69 sec.
5. Lea Fischer 28,50 sec. 5. Phillipe Do 25,44 sec.
Auch in diesem Jahr nahm wieder eine Mannschaft unserer Schule am Floorballturnier in Droyßig teil. Die Jungs konnten ihre Kräfte mit Mannschaften aus unserem Landkreis messen und Wettkampfluft schnuppern.
Schon zum 10. Mal nahmen Sportler unserer Schule an diesem Turnier teil. Da diesmal nur 5 Mannschaften am Start waren, wurde der Spielmodus kurzerhand geändert und Jeder spielte gegen Jeden. Das erste Spiel gegen den oftmaligen Sieger Elsteraue war recht ausgeglichen und endete 1:0 gegen uns. Im zweiten Spiel gegen die Sek.III gelang uns ein 3:1 Sieg. Die Spiele gegen das GSG und die Sek. Droyßig gingen recht eindeutig verloren. Am Ende sprang für unsere junge Mannschaft ein 4. Platz heraus. Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft und die fairen Spiele.