01.06. | bLF Mathematik | |
01.06. | Sportfest Klasse5/6 | |
01.06. | Wandertag Belantis Kl.8/9 | |
05.06.-09.06. | Waldeinsatz 8a/d | |
06.06. | 3.-5. Stunde | Projekt Pubertät/Sexualität 6a |
07.06. | 1. Stunde | BRAFO Projekt 7b/7c |
13.06. | 3.-5. Stunde | Projekt Pubertät/Sexualität 6c |
18.00 Uhr | Elternversammlung zukünftige 5. Klassen | |
15.06. | 3. Stunde | Vorstellung Pflegeberufe (Interessenten) |
18.30 Uhr | Thematische Elternversammlung Klasse 6 | |
19.06. | Schulkonferenz | |
19.06.-21.06. | Klassenfahrt Klasse7 | |
19.06.-30.06. | Praktikum Klasse 9 | |
21.06.-23.06. | Klassenfahrt Klasse 6 | |
22.06. | 3.-5. Stunde | Webinar Cybermobbing Kl.8c/8d |
26.06.-30.06. | Wanderausstellung ToleranzRäume Kl.7/8 | |
26.06. | Schwimmfest Klasse 6 | |
27.06. | Projekt "Von der Kohle zum elektr.Strom "7a/7d | |
28.06. | 7.45-11.00 | Trixitt Klasse 5/6 |
11.15-14.30 | Trixitt Klasse 7/8 | |
29.06. | Projekt "Von der Kohle zum elektr.Strom" 7b/7c | |
15.00 Uhr | Stellprobe Hyzet | |
30.06. | Schwimmfest Klasse 5 | |
18.00 Uhr | Abschlussfeier | |
03./04.07. | individuelle Klassenprojekte | |
05.07. | letzter Schultag - Sonderplan | |
Achtung - Schließfächer leeren! |
Am 18. April bekam unsere Schule hohen Besuch. Das Klarinetten-Ensemble "Allied Winds", ein Bestandteil der US-Air Force-Band aus Ramstein, besuchte im Rahmen der Europatournee Sachsen-Anhalt und machte Halt in Zeitz. In der Musikstunde einer 9. Klasse gaben sie Kostproben ihres Könnens. Anschließend folgte eine Gesprächsrunde und ein kleiner Imbiss beschloss den Besuch.
Am 06.03. fand an der Berufsschule in Zeitz der thematische Elternabend zur Berufswahl für die Schüler/innen der Klassen 8 bis 10 und deren Eltern statt. Viele Betriebe stellten sich vor und boten die Möglichkeit, sich nach Ausbildungsplätzen zu erkundigen.
In diesem Monat konnte endlich auch an unserer Schule eine digitale Tafel eingeweiht werden. Auch die Sponsorengelder unserer Schüler vom Sponsorenlauf trugen dazu bei, deshalb nahmen die eifrigsten von ihnen auch an dieser Veranstaltung neben Vertretern der Stadt und der MIBRAG teil. Besonders die Biologielehrer profitieren erst einmal von dieser Tafel.
Im Rahmen des diesjährigen Zeitzer Zuckerfests wurde durch die Herstellung von Zuckerwatte durch Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule „Am Schwanenteich“ am SÜDZUCKER-Stand eine beachtliche Summe eingenommen.
Für die Errichtung eines neuen Zauns in der Schule verdoppelte SÜDZUCKER diesen Betrag.
Das Geld wurde dem Schulleiter Holger Schmidt feierlich vor dem Weihnachtsbaum der Zuckerfabrik übergeben.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern bei der Umsetzung Ihres „Zaunprojektes“ viel Erfolg!
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige Schüler aktiv am Zuckerfest der Stadt Zeitz. Am Stand der Zuckerfabrik brachten sie leckere Zuckerwatte gegen eine kleine Spende an den Mann oder die Frau. Außerdem verkauften sie Honig unserer fleißigen Schulbienen. Dankeschön für euren Einsatz.
Die Schüler der Klasse 8a haben sich das Ziel gesetzt unsere Stadt sauberer zu machen. Deshalb sammeln sie seit einiger Zeit im Gelände rund um den Schwanenteich den achtlos weggeworfenen Müll auf. Diese Aktion wurde in der Mitteldeutschen Zeitung und auch vom Oberbürgermeister unserer Stadt gewürdigt.
Die Teilnehmer der AG Imker und die Kunst-AG sind gegenwärtig dabei, dem Bienenmobil einen neuen Anstrich zu verpassen. Der Anfang ist gemacht und alle warten darauf, die fertige Umgestaltung betrachten zu können.